MessageControl V4.322 Wenn es Ihnen so ergeht wie mir, dann werden Sie sicher einigen Nutzen von MessageControl haben. Ich kann mir nämlich einfach nicht merken, welchen Wert die MSBOX-Funktion von VisualBasic braucht, damit die MSGBOX dann auch so aussieht, wie sie aussehen soll... In einem solchen Fall gibt es 3 Möglichkeiten: 1. Auswendig lernen 2. Die VB-Hilfe zur MSGBOX-Funktion aufrufen und alle Werte addieren und 3. MessageControl Im folgenden will ich nur auf die dritte Möglichkeit eingehen: Mit MessageControl stellen Sie sich Ihre MSGBOX zusammen und kopieren dann einfach die fertige Source-Zeile mit CTRL-V in Ihre VB-Source - fertig. Kurze Beschreibung: Im oberen Teil des Bildschirms ist der Prototyp der Message-Box zu sehen. Im Feld Überschrift geben Sie einfach die gewünschte Überschrift ein. Darunter, im Feld Nachrichtentext, den gewünschten Nachrichtentext. Im Schaltflächen-Rahmen können Sie auswählen, welche Schaltflächen die Message-Box erhalten soll; OK; OK und Abbrechen; JA Nein usw. Im Standardschaltflächen-Rahmen können Sie bestimmen, welches die Standard- Schaltfläche ist (also die, die mit ausgewählt werden kann). Im Symbole-Rahmen können Sie das gewünschte Symbol anwählen. Soll kein Symbol angezeigt werden, einfach irgendwo in den Rahmen klicken, wo kein Symbol steht. Wird Systemgebunden ausgewählt, wird eine Message-Box erstellt, die alle Anwendungen anhält, bis sie beantwortet wurde. Mittels des Buttons (Schaltfläche) Vorschau wird die von Ihnen erstellte Message-Box so angezeigt, wie Sie später dann auch in Ihrer Anwendung aussieht (der Prototyp ist ja nur eine grobe Vorschau). Mit dem Button Kopieren wird die Source-Zeile (welche am unteren Bildschirmrand steht kopiert, so dass Sie sie mit CTRL-V oder dem Menü Bearbeiten/Einfügen in Ihre VB-Source einfügen können. Wird im Prototyp auf einen Button geklickt, so bekommt man einen Hinweis auf den Rückgabewert der Schaltfläche. Das Programm ist Shareware. Diese Shareware-Version ist im Leistungsumfang der Voll-Version gleich. Der einzige Unterschied ist, dass Sie bei Programm-Start von einem Hinweis-Fenster genervt werden, welches erst nach 15 Sekunden weggeklickt werden kann. Möchten Sie die Voll-Version bestellen, so können Sie das wie folgt: 1. Brief an unten stehende Adresse. DM 20,00 reinlegen und dazu schreiben, dass man die Voll-Version von MessageControl haben möchte. (Den Absender bitte nicht vergessen!) 2. DM 20,00 an unten stehende Bankverbindung überweisen. Bei Verwendungs- zweck bitte MessageControl angeben. Sie erhalten dann eine 3,5" oder 5 1/4" Diskette zugeschickt (bitte in Brief oder Verwendungszweck dazu schreiben). CompuServ-Teilnehmer können MessageControl auf Wunsch auch an Ihre CompuServ-Adresse gesendet bekommen. Innerhalb der BRD übernehme ich Diskette und Porto. Ausserhalb der BRD wird nur gegen Nachnahme geliefert, es sei denn Sie schicken oder Überweisen DM 20,00 und geben eine CompuServ-Adresse an, an die ich die Voll-Version senden kann. Bei Nachnahmelieferung bin ich so frei und schlage die Nachnahmegebühr auf den Preis auf... Für Bug-Reports und/oder Änderungswünsche bin ich immer offen. Uwe Richter Kleiststr. 5 68542 Heddesheim CompuServ: 100344,730 Bankverbindung: Bezirkssparkasse Weinheim BLZ: 670 523 85 Konto: 10070813 HINWEIS: MessageControl "redet" Deutsch mit Ihnen, wenn in der SYSTEM.INI der Eintrag language.dll=Deutsch vorhanden ist. Betreiben Sie Ihr System mit einer anderen Sprache, so "redet" MessageControl Englisch...